|
Schnaps Raritäten |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
Kirschbrand | KirschenschnapsKirschen gehören zu den ersten Früchten des Sommers. Die kleinen Früchte leuchten in Österreich zumeist im Juni als rote Farbpunkte auf den Bäumen. Die Kirsche blüht im April und die großen Bäume bieten mit ihren weißen Blüten einen prächtigen Anblick. Wahrscheinlich wurde auch deshalb die Kirsche zum Baum des Jahres 2010 gewählt. ![]() ![]() Als alkoholisches Getränk sind Kirschen vor allem unter dem Namen Kirschwasser bekannt. Die reife Frucht der Kirsche wird entkernt und ohne Stängel, Blätter oder sonstige störende Bestandteile zerdrückt eingemaischt. Nach der abgeschlossenen Gärung wird die Maische noch einige Wochen gelagert. So bilden sich die kirschtypischen Aromastoffe aus. Unser Kirschbrand ist ein klarer Brand. Kirschbrand wird traditionell nicht in Fässern gelagert, sondern in Korbflaschen aus Glas, wo er langsam nachreift. Möchten Sie Kirschenschnaps online kaufen?
|
![]() |
![]() |
||
Obstbrände und Schnäpse: | Marillenbrand | Quittenbrand | Kirschbrand | Vogelbeerbrand | Asperlbrand | Holunderbrand | Kriecherlbrand | Liköre und Ansatzschnäpse: | Nussschnaps | Lindenblütenlikör | Pfefferminzlikör | Kümmellikör | Kräuterschnaps | Jostabeerelikör | Brombeerlikör | Holunderlikör | Orangenlikör | Schlehenlikör | |
![]() |